Ganz nah in Rostock, PLZ, Stadtteil, Straße...

Therapeutische Wohngemeinschaft für Jugendliche mit Ess-Störungen

5.0
3.0 Review·€€·Geschlossen
Therapeutische Wohngemeinschaft für Jugendliche mit Ess-Störungen photo

Description

Ein sicherer Hafen auf dem Weg zur Genesung: Therapeutische Wohngemeinschaft für Jugendliche mit Essstörungen

In einer Welt, die zunehmend von Leistungsdruck und perfekten Idealbildern geprägt ist, steigt leider auch die Zahl der Jugendlichen, die unter Essstörungen leiden. Als Eltern oder Angehörige fühlt man sich oft hilflos und überfordert. Doch es gibt Hoffnung – und einen Ort, an dem junge Menschen den Weg zurück zu einem gesunden und glücklichen Leben finden können: unsere Therapeutische Wohngemeinschaft für Jugendliche mit Essstörungen.

Ein Zuhause auf Zeit

Unsere Wohngemeinschaft ist kein kaltes Krankenhaus, sondern ein warmes Zuhause auf Zeit. In einer familiären Atmosphäre finden bis zu acht Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren Platz. Jeder Bewohner hat sein eigenes Zimmer, das er nach seinen Wünschen gestalten kann. Gemeinsame Räume wie Küche, Wohnzimmer und Garten laden zum Austausch und gemeinsamen Aktivitäten ein. So entsteht ein Gefühl von Gemeinschaft und Zusammenhalt – ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Genesung.

Individuelle Therapie in einem multiprofessionellen Team

Jeder junge Mensch ist einzigartig – und so ist auch jede Essstörung anders. Deshalb setzen wir auf individuelle Therapiekonzepte, die speziell auf die Bedürfnisse und Herausforderungen jedes Einzelnen zugeschnitten sind. Unser multiprofessionelles Team besteht aus erfahrenen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, Ernährungsberatern, Ärzten, Sozialpädagogen und Erziehern. Gemeinsam arbeiten wir Hand in Hand, um den Jugendlichen bestmöglich zu helfen.

Unsere Therapie umfasst unter anderem:

  • Einzeltherapie: Regelmäßige Gespräche mit einem festen Therapeuten helfen, die Ursachen der Essstörung zu verstehen und Strategien zur Bewältigung zu entwickeln.
  • Gruppentherapie: Der Austausch mit anderen Betroffenen stärkt das Selbstbewusstsein und zeigt, dass man nicht allein ist.
  • Ernährungstherapie: Gemeinsam mit unseren Ernährungsberatern lernen die Jugendlichen, ein gesundes Verhältnis zu Essen und ihrem Körper aufzubauen.
  • Körpertherapie: Durch Bewegung und körperliche Aktivität können Blockaden gelöst und das Körpergefühl verbessert werden.
  • Schulische Förderung: Damit der Anschluss nicht verloren geht, bieten wir schulische Förderung und Unterstützung an.

Alltagsnah und praxisorientiert

In unserer Wohngemeinschaft lernen die Jugendlichen, ihren Alltag wieder selbstständig zu meistern. Gemeinsam kochen, einkaufen, die Wohnung sauber halten – all das sind wichtige Schritte, um das erlernte Wissen aus der Therapie in die Praxis umzusetzen. So gewinnen die Jugendlichen nicht nur an Selbstständigkeit, sondern auch an Selbstvertrauen.

Elternarbeit und Nachsorge

Wir wissen, dass Essstörungen nicht nur den Betroffenen selbst, sondern auch das gesamte Familienumfeld belasten. Deshalb legen wir großen Wert auf Elternarbeit. In regelmäßigen Gesprächen und Seminaren bieten wir Unterstützung und Beratung an. Auch nach dem Aufenthalt in unserer Wohngemeinschaft sind wir weiterhin für die Jugendlichen und ihre Familien da. Unsere Nachsorge umfasst unter anderem ambulante Therapieangebote und regelmäßige Treffen mit anderen ehemaligen Bewohnern.

Warum unsere Wohngemeinschaft die richtige Wahl ist

  • Erfahrung und Kompetenz: Seit über 15 Jahren helfen wir Jugendlichen mit Essstörungen und haben bereits vielen jungen Menschen den Weg in ein gesundes Leben ebnen können.
  • Individuelle Betreuung: Unsere kleinen Gruppen und das hohe Betreuungsschlüssel ermöglichen eine intensive und individuelle Förderung.
  • Ganzheitlicher Ansatz: Wir betrachten nicht nur die Essstörung, sondern den gesamten Menschen mit all seinen Stärken und Schwächen.
  • Erfolgreiche Zusammenarbeit: Wir arbeiten eng mit Schulen, Ärzten, Therapeuten und anderen Einrichtungen zusammen, um den Jugendlichen die bestmögliche Unterstützung zu bieten.
  • Zentrale Lage: Unsere Wohngemeinschaft liegt in einer ruhigen Wohngegend, ist aber dennoch gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. So sind Schulen, Ärzte und andere wichtige Einrichtungen schnell erreichbar.

Gemeinsam den Weg gehen

Eine Essstörung zu überwinden, ist ein langer und oft steiniger Weg. Doch mit der richtigen Unterstützung und einem starken Netzwerk an der Seite ist es möglich. In unserer Therapeutischen Wohngemeinschaft finden Jugendliche nicht nur professionelle Hilfe, sondern auch Verständnis, Geborgenheit und neue Freunde. Gemeinsam gehen wir den Weg in ein gesundes und glückliches Leben – Schritt für Schritt.

Wenn auch Sie oder Ihr Kind Hilfe benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Gemeinsam finden wir einen Weg.

Therapeutische Wohngemeinschaft für Jugendliche mit Essstörungen Ein Ort der Hoffnung, Heilung und des neuen Anfangs.

Kontakt: Telefon: [Telefonnummer einfügen] E-Mail: [E-Mail-Adresse einfügen] Adresse: [Adresse einfügen]

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: [Website einfügen]

5.0

Ausgezeichnet

Based on 3.0 Reviews

3.0
0.0
0.0
0.0
0.0

Categories

Assisted living facility